Barrierefreiheitserklärung
Die Ludwig Artzt GmbH ist bemüht, ihre Website www.artzt.eu barrierefrei zu gestalten. Rechtsgrundlage sind § 14b des Hessischen Behindertengleichstellungsgesetzes (HessBGG) sowie die Hessische Verordnung zur barrierefreien Informationstechnik (BITV HE). (Stand: 87.08.2025)
1. Konformitätsstatus
Diese Website ist teilweise barrierefrei im Sinne der BITV HE. Die Vorgaben der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.2, Konformitätsstufe AA werden überwiegend erfüllt.
2. Bereits umgesetzte Maßnahmen
Unsere Website verfügt über zahlreiche barrierefreie Funktionen, die wir durch die Integration der App AccessPro Accessibility sowie eigene technische Anpassungen bereitstellen. Dazu gehören insbesondere:
Compliance-Leitbild
- WCAG 2.2-Verpflichtung: weitgehende Orientierung an den AA-Kriterien.
- Personalisierte Benutzeroberfläche: Nutzer können die Oberfläche individuell anpassen.
- KI-gestützte Barrierefreiheit: Einsatz von KI zur Sicherstellung der Zugänglichkeit bei Updates.
- ARIA-Attribute: Nutzung semantischer Daten für Screenreader.
Optimierte Unterstützung für Screenreader & Tastaturnavigation
- Automatische Bildbeschreibungen (alt-Texte & OCR für Texterkennung in Bildern).
- Tastaturnavigation: Bedienung aller Funktionen per Tastatur.
- Menüs zum Überspringen von Inhalten („Skip Links“).
- Verbesserte Popup-Handhabung (barrierearme Dialoge).
Spezielle Profile für unterschiedliche Bedürfnisse
- Epilepsiesicheres Profil (reduzierte Auslöser, keine flackernden Inhalte).
- Profil für Sehbehinderte (erhöhte Lesbarkeit, Vergrößerung).
- Profil für kognitive Einschränkungen (vereinfachte Struktur, visuelle Hilfen).
- ADHS-freundliches Profil (reduzierte Ablenkungen).
- Screenreader-Profile für blinde Nutzer.
- Tastaturnavigationsprofil für volle Steuerung ohne Maus.
Anpassbare Benutzeroberfläche
- Schriftartanpassungen (Größe, Abstand, Lesbarkeit).
- Farbanpassungen & Kontrastprofile.
- Deaktivierung von Animationen.
- Inhaltliche Hervorhebung (Fokus auf wichtige Elemente).
- Audio-Stummschaltung.
- Zusätzliche Tools für kognitive Unterstützung.
Unterstützung für Browser & Hilfstechnologien
- Getestet mit: Google Chrome, Mozilla Firefox, Apple Safari, Opera, Microsoft Edge.
- Kompatibel mit Screenreadern: JAWS, NVDA (Windows & Mac).
3. Noch bestehende Barrieren
Trotz aller Bemühungen sind derzeit noch einige Inhalte nicht vollständig barrierefrei:
- Ältere PDF-Dokumente sind nicht barrierefrei.
- Einige Videos verfügen nicht über Untertitel oder Audiodeskription.
- Komplexe Tabellen sind für Screenreader nur eingeschränkt nutzbar.
Wir sind bestrebt, diese Punkte schnellstmöglich, spätestens jedoch bis zum 31.12.2025, zu beheben.
4. Feedback und Kontakt
Solltest du auf unserer Website auf Barrieren stoßen, teile uns dies bitte mit. Gib uns – wenn möglich – die betroffene Seite (URL), Browser und Betriebssystem an.
Kontaktmöglichkeiten:
Telefon: +49 6436 944 93 0
E-Mail: support@artzt.eu
Wir nehmen dein Feedback ernst und bemühen uns um eine zügige Bearbeitung.
5. Durchsetzungsverfahren / Schlichtungsstelle
Wenn du bei uns keine zufriedenstellende Antwort auf deine Hinweise zur Barrierefreiheit erhältst, stehen dir folgende Stellen zur Verfügung:
Hessen (Durchsetzungs- und Überwachungsstelle)
Landeskompetenzzentrum Barrierefreie IT (LBIT) beim Regierungspräsidium Gießen
Landgraf-Philipp-Platz 1–7
35390 Gießen
Kontakt: LBIT@rpgi.hessen.de
Online-Formular (Barriere melden): https://lbit.hessen.de
Bund (Schlichtungsstelle nach § 16 BGG)
Schlichtungsstelle nach dem Behindertengleichstellungsgesetz
Mauerstraße 53
10117 Berlin
E-Mail: info@schlichtungsstelle-bgg.de
Web: https://www.schlichtungsstelle-bgg.de
6. Erklärung zur kontinuierlichen Verbesserung
Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Barrierefreiheit unserer Website auszubauen und so allen Nutzern eine möglichst inklusive, zugängliche und benutzerfreundliche Erfahrung zu bieten.
Hast du Fragen? Ich helfe dir gerne weiter.

Bendix Herzog
Kundenbetreuung E-Commerce