Häufige Fragen Ice Power
Eigenschaften und Inhaltsstoffe
Welche Unterschiede gibt es bei den verschiedenen Ice Power Varianten?
Eine Übersicht über alle Ice Power Varianten findest du in der folgenden Tabelle:
Kühlgel | Plus | Active | Cold Spray | Instant Kühlkompresse | Hot Gel | Kompresse | Magnesium In | Arthro Creme | |
Besonderheiten | Original zur schnellen Schmerzlinderung | Stärkere Wirkung dank MSM (Methylsulfonylmethan) | Kühlende und wärmende Wirkung | Kühlt sofort für bis zu 15 Minuten | Kühlt schnell bis zu 30 Minuten | Wärmt Haut und tiefliegendes Gewebe (Wirkstoff: Capsaicin) |
Je nach Bedarf als Kälte- oder Wärmekompresse nutzbar (Eisfach bzw. heißes Wasserbad) |
Kühlgel mit Magnesiumanteil |
Lindert Schmerzen, erhöht die Beweglichkeit, reduziert Schwellungen |
Anwendung | Ideal bei Schmerzen und Entzündungen |
Ideal bei langanhaltenden Schmerzen in Muskeln und Gelenken |
Ideal zur Erholung der Muskeln nach dem Sport |
Ideal für den Notfall z.B. bei Brüchen, Verstauchungen und leichten Verbrennungen |
Ideal bei Muskelverletzungen, Verstauchungen, Schwellungen, Hämatomen, Prellungen |
Ideal zur Vorbeugung von Verletzung vor oder zur Regeneration nach dem Sport |
Kalt: Ideal bei Muskelverletzungen, Schwellungen, Hämatomen, Prellungen, Zerrungen Warm: Ideal bei Nacken-, Schulter-, Rückenschmerzen, Muskelverspannungen, Entspannung |
Ideal bei Muskelbeschwerden durch Magnesiummangel | Ideal bei Gelenkschmerzen |
Varianten |
Tube (75 ml, 150 ml) , Spender (400 ml), Roller (75 ml), Spray |
Tube (100, 200 ml) | Tube (150 ml) | Sprayflasche (200 ml) | Kompresse (15 x 25 cm, 200 g) | Tube (75 ml) | Kompresse (361 g) | Tube (90 g) und Spender (300 ml) | Tube (60 g, 120 g) |
Was ist Kryotherapie?
Kryotherapie bezeichnet den gezielten Einsatz von Kälte im therapeutischen Bereich. Kryotherapie schafft ein kühles Gefühl, welches über die Nerven an das Gehirn gesandt wird. Dabei erreicht es das Gehirn schneller als Schmerz- oder Wärmeempfinden. Im Gegensatz zur konventionellen Eistherapie verengt die Anwendung von Ice Power nicht die Gefäße, wodurch der Blutfluss weiterhin gewährleistet bleibt.
Wie lange ist Ice Power haltbar?
Alle Produkte sind mit einem Haltbarkeitsstempel ausgestattet. Nach Ablauf dieses Datums sollte das Produkt nicht mehr verwendet werden.
Aus welchen Inhaltsstoffen besteht Ice Power?
Ice Power Gel: Alkohol Denat, Wasser, Carbomer-Kreuzpolymer, Eukalyptus globulus Öl, Lebensmittelblau 5, Glyzerin, L-Menthol, Natriumhydroxid
Ice Power Roll-on: Wasser, Menthol, Eukalyptus globulus Öl, Glyserin, Ethanol, Carbomer Crosspolymer, Triethanolamin
Ice Power Plus Gel: Alkohol, Wasser, Carbomer-Kreuzpolymer, CI Lebensmittelblau 5, Dimethylsulfon (MSM), Eukalyptus globulus Öl, L-Menthol, Triethanolamin
Ice Power Active Gel: Aqua, Alcohol Denat, Kampfer, Carbomer-Kreuzpolymer, Dimethylsulfon (MSM), Eukalyptus globulus Öl, Lebensmittelblau 5, Hydroxyethylzellulose, L-Menthol, Triethanolamin
Ice Power Kühlspray: Propan/Butan, Menthol, Ethanol
Ice Power Sport Spray: Wasser, Ethanol, Menthol, Glyzerin, Cabomer-Kreuzpolymer, Aminoalkohol
Ice Power Wärmegel: Wasser, Capsaicin, Cetearylalkohol, Ceteareth-22, Hydroxyethylcellulose, Ethanol, Kampfer, Oleoresin, Kapuzinerkresse, Phenoxyethanol, Methylparaben, Ethylparaben, Propylparaben
Wo wird Ice Power hergestellt?
Ice Power wird in Finnland hergestellt.
Anwendung und Aufbewahrung
Wie wende ich Ice Power richtig an?
Ice Power Kühlgel:
Das Kühlgel im Abstand von drei bis sechs Stunden auf den gewünschten Bereich auftragen, um Verstauchungen, Zerrungen, Verletzungen durch Überbeanspruchung, Nacken- und Schulterschmerzen zu behandeln und auch um die Muskelregeneration nach körperlicher Anstrengung zu unterstützen.
Warnhinweise: Vermeide den Kontakt mit Augen, Schleimhäuten und Wunden. Nicht empfohlen während der Schwangerschaft oder Stillzeit. Nicht für Kinder unter zwei Jahren geeignet. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Wenn du dich nach sieben Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlst, wende dich an deinen Arzt. Ice Power ist ausschließlich zur äußeren Anwendung geeignet!
Ice Power Active:
Trage 2-3 Mal täglich nach Bedarf eine sichtbare Menge des Geld auf die zu behandelnde Stelle auf.
Warnhinweise: Vermeide den Kontakt mit Augen, Schleimhäuten und Wunden. Nicht empfohlen während der Schwangerschaft oder Stillzeit. Nicht für Kinder unter fünf Jahren geeignet. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Wenn du dich nach sieben Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlst, wende dich an deinen Arzt. Ice Power ist ausschließlich zur äußeren Anwendung geeignet!
Ice Power Sport Spray:
Im Abstand von ca. 10 cm auf den betroffenen Bereich aufsprühen. Bei Bedarf wiederholen.
Warnhinweise: Vermeide den Kontakt mit Augen, Schleimhäuten und Wunden. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Ice Power ist ausschließlich zur äußeren Anwendung geeignet!
Ice Power Hot Wärmegel:
Gel im zu behandelnde Bereich in die Haut einmassieren. Nach der Anwendung die Hände mit Seife waschen. Vollständiger Wärmeeffekt innerhalb einer Stunde nach der Anwendung.
Warnhinweise: Erwärmung der Haut /z.B. durch Sonneneinstrahlung) intensiviert die Wirkung. Kann zu Hautreaktionen bei empfindlicher Haut führen. Vermeide den Kontakt mit Augen, Schleimhäuten und Wunden.
Bitte beachte, dass Schwitzen, Sauna oder warme Kleidung die Wärmewirkung erhöht. Die Wärmewirkung basiert auf Inhaltsstoffen wie Capsaicin. Verwende es nicht, wenn du allergisch auf Capsaicin/Chili reagierst.
Nicht empfohlen während der Schwangerschaft oder Stillzeit. Nicht für Kinder unter fünf Jahren geeignet. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Wenn du dich nach sieben Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlst, wende dich an deinen Arzt. Ice Power ist ausschließlich zur äußeren Anwendung geeignet!
Sonstiges
Ice Power verursacht bei mir Flecken/Ausschlag auf der Haut. Was kann ich tun?
Wasch das Gel mit klarem, warmen Wasser von der Haut. Falls die Hautirritationen nicht besser werden, kontaktiere bitte einen Arzt.
Was ist zu tun, wenn Ice Power Gel versehentlich geschluckt wurde?
Ice Power Schmerzgel darf nur auf intakte Hautflächen, nicht auf Hautwunden bzw. offene Verletzungen aufgetragen werden. Augen und Schleimhäute sollten nicht mit dem Präparat in Berührung kommen. Bei Überschreitung der empfohlenen Dosierung bei der Anwendung auf der Haut sollte das Arzneimittel wieder entfernt werden. Das Gel kann mit Wasser abgewaschen werden. Sollte Ice Power versehentlich geschluckt werden, nimm bitte umgehend ärztliche Hilfe in Anspruch.
Was kann ich tun, wenn Ice Power ins Auge gelangt ist?
Wasch das Auge vorsichtig mit klarem Wasser aus. Vermeiden hierbei unbedingt reibende Bewegungen. Wenn das Problem längerfristig besteht, suche bitte einen Arzt auf.
Kann Ice Power Gel während der Schwangerschaft verwendet werden?
Ice Power sollte nicht während der Schwangerschaft oder der Stillzeit verwendet werden.
Kann Ice Power auch gegen Kopfschmerzen eingesetzt werden?
Ice Power ist nicht für diesen Zweck gedacht.
Kann Ice Power auf offenen Wunden oder frischen Nähten eingesetzt werden?
Nein. Ice Power ist ausschließlich für den Gebrauch auf intakter Oberhaut gedacht und sollte niemals in offene Wunden, Augen, Mund oder auf die Schleimhäute gelangen.
Kann Ice Power bei Sonnenbrand, auf der Sonnenbank oder in der Sauna eingesetzt werden?
Nein, Ice Power sollte in keiner dieser Situationen eingesetzt werden.
Kann Ice Power bei Insektenstichen eingesetzt werden?
Nein, Ice Power sollte nicht gegen Insektenstiche eingesetzt werden.
Ja. Ice Power ist ein CE-zertifiziertes Medizinprodukt.
Kann Ice Power bei einer Ultraschalluntersuchung verwendet werden?
Eine Verwendung von Ice Power während einer Ultraschalluntersuchung können wir nicht empfehlen, da dieses Anwendungsfeld nicht ausreichend erforscht ist. Es gibt jedoch Fälle, in denen Ice Power zu diesem Zweck verwendet wurde. Solltest du dich auf eigene Gefahr dazu entschließen, Ice Power bei einer Ultraschalluntersuchung verwenden zu wollen, achte darauf, dass eine ausreichende Menge Kühlgel verwendet wird, um eine korrekte Übertragung des Ultraschalls zu ermöglichen. Frage vor der Verwendung unbedingt deinen behandelnden Arzt oder deine Hebamme und beachte die Inhaltsstoffe des Produkts.