Laufen

Schmerzfrei laufen mit Dr. Matthias Marquardt

Frau beim Laufen im Gebirge

Viele starten mit dem Laufen, weil’s einfach ist: Du brauchst keine teure Ausrüstung und kein spezielles Vorwissen. Aber wer’s übertreibt oder falsch läuft, riskiert schnell Beschwerden – vom Zwicken im Knie bis zur gereizten Achillessehne. Kommt dir bekannt vor? Dann bleib dran: Hier erfährst du, wie du typische Läuferbeschwerden vermeidest und was wirklich hilft, wenn’s doch mal zieht oder sticht.


Inhalt
Mit Fachkompetenz gegen Läuferbeschwerden
Achillessehnenschmerzen? Diese Tipps bringen echte Erleichterung
Knieschmerzen – Diagnose, Therapie und Übungen
Arthrose im Knie – So läufst du wieder schmerzfrei
Fersensporn – Erfolgreiche Therapie und richtiges Training
Spreizfuß beim Laufen: So bekommst du den Vorfuß wieder fit
Piriformis, Ischias und Bandscheibe – was steckt dahinter und was hilft
Instabiles Sprunggelenk? So bist du wieder sicher unterwegs
Läuferknie – So wirst du die Schmerzen los
Laufschmerzen im Schienbein – So wird's wieder gut
Wadenprobleme? So wirst du Muskelkater und Zerrungen schnell wieder los
Wer ist Dr. Matthias Marquardt – und warum vertrauen ihm so viele Läufer?
Laufverletzungen ade: So läufst du schmerzfrei in einfachen Schritten


Mit Fachkompetenz gegen Läuferbeschwerden

Gemeinsam mit dem Arzt, Autor und Laufexperten Dr. Matthias Marquardt ist eine Serie entstanden, die sich mit dem richtigen Laufen, Lauftechniken sowie den typischen Problemen und Verletzungen von Hobby- und Profiläufern befasst. Tatkräftig unterstützt wurde das Projekt vom Delius Klasing Verlag sowie dem Onlineportal laufen.de unterstützt. Das Schöne daran: Vom Anfänger bis zum Profi finden hier alle, die Spaß an Bewegung, Joggen und Laufeinheiten haben, passende Tipps für ihren Trainingsplan. Damit du deine Ziele schmerzfrei erreichst, egal welchen Körpertyp oder Laufstil du hast!

Achillessehnenschmerzen? Diese Tipps bringen echte Erleichterung

Du bist Läufer, hast aber mit Schmerzen in der Achillessehne zu kämpfen? Das muss nicht sein! Sportarzt und Autor der Laufbibel Dr. med. Matthias Marquardt erklärt dir mögliche Ursachen, Behandlungsoptionen und was du mit welchen Übungen bei Achillessehnenschmerzen machen kannst.

Zu Gast beim Laufexperten Dr. Marquardt ist Alex, der unter Achillessehnenschmerzen leidet. Der Laufbibelautor diagnostiziert eine degenerative Sehnenerkrankung an beiden Achillessehnen und beginnt anschließend mit Ursachenfindung sowie entsprechender Therapie. Dazu gehören auch Fußdruckmessung und Bewegungsanalyse.

Abschließend zeigt dir Dr. Matthias Marquardt, wie du mit einfachen Trainingsroutinen und Tools wie

deine Fuß- und Beinmuskulatur trainieren und regenerieren kannst.

Knieschmerzen - Diagnose, Therapie und Übungen

Knieschmerzen beim Laufen? Dr. Matthias Marquardt hilft dir! Mit der richtigen Diagnose, den passenden Therapieansätzen sowie hilfreichen Übungen mit einfachen Fitness-Tools, die du bei Schmerzen im vorderen Knie machen kannst. Damit dein Lauftraining wieder Spaß macht!

Arthrose im Knie - So läufst du wieder schmerzfrei

Arthrose im Knie – eine Verschleißerscheinung, die gerade bei Läufern auch schon im jüngeren Alter auftreten kann. Woher sie kommt, wie man sie behandeln kann und wie die Heilungschancen stehen, erklärt der Laufexperte Dr. Matthias Marquardt.

Dieses Mal behandelt der Laufbibelautor den Triathlon- und Marathonläufer Christian, der unter Kniegelenkarthrose leidet und nun seit einiger Zeit über Schmerzen an der Kniegelenkinnenseite klagt. Gemeinsam mit Dr. Matthias Marquardt finden wir heraus, was die Ursache ist und wie Christian vielleicht schon bald wieder schmerzfrei laufen kann.

Fersensporn - Erfolgreiche Therapie und richtiges Training

Fersensporn und Plantarfasziitis sind häufige Krankheitsbilder bei Läufern. Was der Unterschied zwischen beiden ist und wie du beides mit der richtigen Therapie und dem passenden Übungsprogramm wieder loswerden kannst, erklärt dir Dr. Matthias Marquardt.

Dieses Mal begrüßt der Laufexperte den Marathon-Ultraläufer Philipp. Philipp leidet an Schmerzen in der Fußsohle, dessen Ursache auf eine Plantarfasziitis zurückzuführen ist, einer schmerzhaften Reizung der namensgebenden Plantarfaszie an der Fußsohle, die oft auch mit dem bekannteren Fersensporn einhergeht. Gemeinsam analysieren sie das Problem und finden die für Philipp richtige Behandlung und das ideale Trainingsprogramm. So kann er schon mit wenigen Trainingsminuten in der Woche falschen Belastungen oder Entzündungen vorbeugen.

Spreizfuß beim Laufen: So bekommst du den Vorfuß wieder fit

Schmerzen im Vorfuß können das eigene Lauftraining beeinträchtigen und Trainingserfolge verhindern. Laufexperte Dr. Matthias Marquardt erklärt, woran das liegen kann und wie du die Beschwerden in den Griff bekommst.

Zu Gast beim Laufexperten Dr. Matthias Marquardt ist diesmal Joggerin Daniela. Daniela leidet unter Schmerzen und Taubheitsgefühl im Fuß – typische Symptome bei Spreizfußbeschwerden. Mit der richtigen Behandlung und ergänzenden Einheiten zur Fußkräftigung gehen sie gemeinsam Danielas Beschwerden an.

Piriformis, Ischias und Bandscheibe – was steckt dahinter und was hilft?

Ob beim Sport, im Büro oder beim Autofahren – das Piriformis-Syndrom sorgt für einen unangenehmen Schmerz im Gesäß. Wie es sich von Ischias und Bandscheibenvorfall unterscheidet und wie du es schnell loswirst, erklärt dir Laufexperte und Sportarzt Dr. Marquardt.

Zu Gast ist diesmal Hobbyläuferin Susanne, die unter Schmerzen im rechten Gesäß leidet, die sich bis ins untere Bein hinabziehen. Zusammen ergründen sie, warum der Piriformis-Muskel beeinträchtigt ist und finden die für Susanne passende Therapie sowie das richtige Trainingsprogramm, um die Schmerzen dauerhaft in den Griff zu bekommen.

Instabiles Sprunggelenk? So bist du wieder sicher unterwegs

Beim Laufen, beim Fußball oder auch einfach beim Spazieren kann es schnell mal passieren: kurz mal nicht aufgepasst und plötzlich knickst du mit dem Fuß um. Das kann schmerzhaft sein. Ursache ist hier oft ein instabiles Sprunggelenk. Wie du das wieder fit bekommst, erklärt dir der Laufexperte Dr. Matthias Marquardt.

Zu Gast beim Laufbibelautor ist diesmal Marathon- und Triathlonläuferin Bettina. Sie hat immer wieder Verletzungen im Fuß, seit sie vor Jahren einmal umgeknickt ist und sich einen dreifachen Bänderriss zugezogen hat. Gemeinsam mit Matthias Marquardt findet sie heraus, was dahintersteckt und wie sie ihre Beschwerden loswird.

Läuferknie – so wirst du die Schmerzen los

Schmerzen an der Kniegelenkaußenseite. Das Tractus-Syndrom, auch Läuferknie genannt, macht vielen Läufern Schwierigkeiten. Woher es kommt, was du tun kannst und wie groß die Chancen auf Heilung sind, erklärt dir der Dr. Matthias Marquardt.

Zu Gast ist Steven, dem in seinen Marathonvorbereitungen genau das passiert ist. Gemeinsam finden und behandeln sie die Ursache seiner Schmerzen, damit er bald wieder ohne Schmerzen joggen kann.

Laufschmerzen im Schienbein – so wird's wieder gut

Wenn es beim Laufen im Schienbein weh tut, liegt das häufig am medialen Schienbeinkantensyndrom. Was es damit auf sich hat, erklärt dir Laufexperte Dr. Matthias Marquardt im Film.

Zu Gast ist dieses Mal Natalie, die bei regelmäßigem Lauftraining nach einiger Zeit über Schmerzen im Schienbein klagt. Gemeinsam mit dem Laufbibelautor ermitteln sie die für Natalie richtige Behandlungsmethode, bestehend aus Therapie und den richtigen funktionellen Übungen.

Wadenprobleme? So wirst du Muskelkater und Zerrungen schnell wieder los

Wadenschmerzen, Muskelkater, Zerrungen – für Läufer nichts Ungewöhnliches und oft auch gar nicht tragisch. Wenn’s allerdings häufiger auftritt und nicht mehr weggeht, muss Hilfe her. Laufexperte Dr. Matthias Marquardt zeigt dir, wie du die Schmerzen loswirst!

Zu Gast beim Laufbibel-Autor ist heute Gönna, die bei ihrem Lauftraining unter Wadenschmerzen leidet. Gemeinsam analysieren sie Gönnas Symptome und finden für sie die richtige Behandlung sowie die passenden Übungen mit funktionellen Trainingsgeräten wie Blackroll, Faszienball, Flossband und Balance Pad.

Wer ist Dr. Matthias Marquardt – und warum vertrauen ihm so viele Läufer?

Matthias Marquardt ist Facharzt für Innere Medizin, Sportmedizin und Chirotherapie und Autor der berühmten Laufbibel. Vitalstoffe spielen in seiner Sprechstunde eine genauso große Rolle wie Ernährung und Omega-3-Fettsäuren.

Dr. Marquardt setzt sich als Check-up-Mediziner für alle Menschen ein, die Ihre Gesundheit erhalten oder Vitalität zurückgewinnen möchten. Sportler bereitet er mit seinem motivierten Praxisteam auf Sportereignisse vom Volkslauf bis zum Titelgewinn beim Ironman Hawaii vor.

Die Patienten kommen aus dem gesamten Bundesgebiet nach Hannover/Langenhagen, um die Expertise seiner Praxis zu erleben.

Laufverletzungen ade: So läufst du schmerzfrei in einfachen Schritten

Ob Ferse, Sehnen, Schwellungen oder andere typische Läuferbeschwerden – viele Probleme entstehen durch Überlastung oder falsches Training bzw. falsche Belastung. Dr. Matthias Marquardt zeigt dir, wie du mit dem richtigen Lauftraining, kurzen Pausen und gezielten Übungen, mit und ohne Tools wieder ohne Schmerzen laufen kannst.

Schon ein paar bewusste Minuten mit effektiven Bewegungsabfolgen am Tag oder ein besseres Körpergefühl können einen Unterschied machen. Also: Gönn deinem Körper etwas Gutes – und starte ganz neu durch mit schmerzfreiem Laufen.

>> Lesetipp: Longevity – Gesund leben und alt werden – Erfolgsgeheimnis der Langlebigkeit

 >> Lesetipp: Was ist eigentlich Neuroathletik? Erfahre alles über die neue Trendsportart

Weiterlesen

Mann macht draußen Seilspringen mit dem ARTZT Vintage Series Springseil

Hinterlasse einen Kommentar

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.